Aufträge finden & Mitarbeiter gewinnen durch eine  professionelle Online Präsenz

AGB

§1 Geltungsbereich der Bedingungen

§1.1
Die Angebote, Leistungen und Lieferungen von Max Albrecht Marketing an den Kunden basieren ausschließlich auf diesen Geschäftsbedingungen.

§1.2
Diese Geschäftsbedingungen gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen zwischen Max Albrecht Marketing und dem Kunden, selbst ohne ausdrücklichen Hinweis.

§1.3
Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich und in beidseitiger Absprache genehmigt wurden.

§2 Geheimhaltung

§2.1 Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit ausgetauscht werden, auch über das Ende der Vertragslaufzeit hinaus vertraulich zu behandeln.

§2.2 Eine Weitergabe von Projektdetails an Dritte durch Max Albrecht Marketing erfolgt nur mit mündlicher oder schriftlicher Zustimmung des Kunden.

§3 Urheberrecht

§3.1
Alle von Max Albrecht Marketing erbrachten Leistungen, Skizzen und Entwürfe unterliegen dem deutschen Urheberrechtsgesetz (UrhG).

§3.2
Bei einem Verstoß des Kunden gegen die Urheberrechte von Max Albrecht Marketing ist dieser zur Zahlung einer Vertragsstrafe in dreifacher Höhe der für diesen Auftrag vereinbarten Vergütung verpflichtet.

§4 Eigentumsrechte
Die Eigentumsrechte an erbrachten Leistungen, Skizzen und Entwürfen werden nicht auf den Kunden übertragen. Dieser erhält lediglich die Nutzungsrechte.

§5 Nutzungsrechte

§5.1
Die Nutzungsrechte erhält der Kunde nach vollständiger Leistungserbringung und Zahlung der vereinbarten Vergütung.

§5.2 Nach vollständiger, fristgerechter Zahlung erwirbt der Auftraggeber sämtliche Nutzungsrechte an allen im Rahmen des jeweiligen Auftrages gefertigten Fotos/Filmen.

§5.3
Eine Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte ist grundsätzlich unzulässig, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung seitens Max Albrecht Marketing vor.

§5.4 Max Albrecht Marketing behält sich das Recht vor, die erstellten Fotos/Filme zu Demonstrationszwecken seiner eigenen Arbeit zu verwenden. Dabei kann er die Bilddateien für seine Online-Präsenz, Werbematerialien, Beispielalben, Ausstellungen, Fachzeitschriften, Fotowettbewerbe, Social-Media-Marketing oder Messen uneingeschränkt nutzen. Der Kunde hat die Möglichkeit, für einzelne Motive dieser Nutzung zu widersprechen.

§5.5 Der Kunde entlastet Max Albrecht Marketing vollständig von Ansprüchen Dritter bezüglich Bildrechten. Falls erforderlich, wird Max Albrecht Marketing die entsprechenden Genehmigungen (Property-Release) einholen, wobei die Kosten vom Kunden getragen werden.

§6 Erwähnungsanspruch
Max Albrecht Marketing ist berechtigt, sich als Urheber auf erstellten Projekten auszuweisen, sofern keine ausdrückliche Genehmigung des Kunden vorliegt. Diese Regelung gilt grundsätzlich für Print- und Webmedien.

§7 Kündigung oder Kundenrücktritt

§7.1
Zeitlich begrenzte Verträge können bis 14 Tage vor Ablauf ohne Angabe von Gründen schriftlich gekündigt werden. Eine mündliche Kündigung ist unwirksam.

§7.2
Wenn der Vertrag nicht gekündigt wird, verlängert er sich automatisch um die zuvor vereinbarte Laufzeit.

§8 Angebote
Angebote von Max Albrecht Marketing sind ab ihrer Erstellung 14 Tage gültig. Danach verfällt der Anspruch auf die darin enthaltenen Preise.

§9 Vorschussanspruch
§9.1 Wenn Projekte im Vorfeld Ausgaben erfordern, ist Max Albrecht Marketing berechtigt, eine angemessene Vorabvergütung zu verlangen. Die Höhe richtet sich nach den individuellen Kosten des jeweiligen Projekts.

§9.2 Falls der Kunde eine Produktion (z. B. Videodreh, Kampagne) kurzfristig absagt oder verschiebt, werden bereits getätigte Aufwände und Buchungen in Rechnung gestellt.

§9.3 Eine Stornierung oder Verschiebung einer Videoproduktion muss spätestens 10 Tage vor dem geplanten Produktionstag schriftlich erfolgen. Erfolgt die Absage oder Terminverschiebung innerhalb dieser Frist, fällt eine Ausfallgebühr in Höhe von 30 % des vereinbarten Produktionsbudgets an. Diese Gebühr dient zur Deckung bereits entstandener Kosten, wie Planung, Terminreservierung von externen Dienstleistern, Equipment-Buchungen und anderen Vorbereitungen.

§9.4 Bei kurzfristigen Stornierungen innerhalb von 48 Stunden vor dem geplanten Produktionstag wird der volle Tagessatz für den geplanten Dreh in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Nutzung der gebuchten Ressourcen möglich ist.

§9.5 Definition der Vollendung der Webseite:
Eine Webseite gilt als „vollendet“, wenn alle vereinbarten Leistungen von Max Albrecht Marketing erbracht wurden, unabhängig davon, ob der Kunde finale Anpassungen (z. B. Text- oder Bildkorrekturen) bereits vorgenommen hat oder nicht. Die Vollendung umfasst:

  • Die Erstellung des vollständigen Designs gemäß Angebot.
  • Die Umsetzung aller vereinbarten Unterseiten.
  • Die Bereitstellung von Textvorschlägen (falls keine fertigen Texte durch den Kunden geliefert wurden).
  • Die Platzierung von Bildern (entweder vom Kunden bereitgestellt oder durch Platzhalterbilder ersetzt).

Nach der letzten Meilensteinzahlung sind Max Albrecht Marketing und der Kunde weiterhin verpflichtet, die finalen Inhalte (z. B. endgültige Bilder oder Textanpassungen) nach Absprache zu integrieren. Der Livegang der Webseite hängt von der Zuarbeit des Kunden ab, was jedoch keinen Einfluss auf die Fälligkeit der Zahlung hat.

§10 Leistungsdokumentation
Max Albrecht Marketing bewahrt die Projektunterlagen nach Beendigung des Auftrags oder des zeitlich begrenzten Vertrags für drei Monate kostenfrei auf. Danach ist Max Albrecht Marketing berechtigt, die Dokumente ohne Mitteilung an den Kunden zu vernichten.

§11 Datenschutz
§11.1
Die im Rahmen eines Projekts erhobenen Daten des Kunden werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet.

§11.2
Max Albrecht Marketing beachtet das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

§11.3
Für die Speicherung von Projektdateien werden teilweise Dienste der Google Inc. genutzt. Daher gelten die AGB und Datenschutzrichtlinien der Google Inc.

§11.4
Max Albrecht Marketing stellt seinen Kunden für bestimmte Dienstleistungen einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV) zur Verfügung.

§12 Haftung

§12.1
Max Albrecht Marketing übernimmt keine Verantwortung für vom Kunden bereitgestellte Inhalte.

§12.2
Wenn Max Albrecht Marketing zur Erfüllung von Verträgen auf Dritte angewiesen ist, übernimmt er keine Haftung für diese.

§12.3
Der Kunde trägt die volle Verantwortung, wenn er die betreffenden Projektmaterialien freigegeben hat.

§12.4 Max Albrecht Marketing übernimmt keine Garantie für den Erfolg von Marketingmaßnahmen, insbesondere für die Performance von Social-Media- oder Werbekampagnen.

§12.5 Max Albrecht Marketing haftet nicht für Ausfälle oder technische Probleme bei Drittanbietern (z. B. Google, Facebook, LinkedIn).

§13 Zustandekommen von Verträgen
§13.1
Verträge zwischen Max Albrecht Marketing und dem Kunden können schriftlich oder fernmündlich (Videochat, Telefon usw.) abgeschlossen werden.

§13.2
Fernmündlich abgeschlossene Verträge zwischen Max Albrecht Marketing und dem Kunden kommen durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande.

§13.3
Wenn kein Nachbetreuungspaket vereinbart wurde und das Projekt abgeschlossen ist, aber dennoch weitere technische Änderungswünsche aufkommen, berechnet Max Albrecht Marketing einen Stundensatz von 100,00€ netto für weitere Aufwendungen.

§13.4 Zahlungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu leisten, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden.

§14 Schlussbestimmungen
§14.1
Für diese Geschäftsbedingungen und alle Rechtsbeziehungen zwischen Max Albrecht Marketing und dem Kunden gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand für Streitigkeiten zwischen Kunde und Max Albrecht Marketing ist, soweit möglich, Jena.

§14.2
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.